Gemäss Bundesratsbeschluss vom 13. Januar 2021 können wir den Trainingsbetrieb eingeschränkt aufrecht erhalten.
19. Januar 2021 | Barbara Seiler
Breitensport
Die Trainings der Kinder bis 16 Jahre können wir mit gegebenem Schutzkonzept weiterführen. Die Erwachsenen-Trainings finden zur Zeit nur Online statt.
Leistungssport
Die Trainings des Stützpunktes Lyss/Aarberg können gemäss Schweiz. Karateverband mit Schutzkonzept und ohne Kontakt durchgeführt werden.
Wir danken allen Mitgliedern für das Vertrauen und die breite Unterstützung!
Karatedo Lyss/Aarberg
Gemäss Bundesratsbeschluss vom 13. Januar 2021 können wir den Trainingsbetrieb eingeschränkt aufrecht erhalten. mehr
Das Dojo bleibt vom 14.12.2020 bis 3.01.2021 geschlossen. mehr
Auch die zweiten Dan-Prüfungen in diesem Jahr wurden im "Corona-Modus" durchgeführt. Mit den Vorgaben des Bundes, des Kantons und des Verbandes war die Organisation kompliziert. Die Prüfung fand in 2 Gruppen statt. Das Prüfungsprogramm wurde gestrafft – Bunkai wurde gestrichen und Kumite fand "symbolisch" mit Stock als Ziel (ohne direkten Gegner) statt. Auf Kiais wurde explizit verzichtet. Die Experten im Dojo trugen Maske, ebenfalls die Teilnehmer, wenn sie nicht im Einsatz waren. Die Mehrheit der Experten schalteten sich via Zoom zu. mehr
Der Schweizerische Karateverband hat das Exit-04 Konzept veröffentlicht. Im Grundsatz können wir so weiter trainieren wie bisher. Wir bitten alle Karateka und alle Eltern diese Regeln einzuhalten. Nachfolgend der Original-Text. mehr
Wir dürfen mit unserem Schutzkonzept weiter trainieren! mehr
Herbstferien 2020: Das Dojo bleibt geöffnet. mehr
Das Dojo ist vom 13. Juli bis zum 2. August 2020 geschlossen. mehr
Angepasstes Schutzkonzept per 29.6.2020 mehr
Das Datum der Dan-Prüfungen stand längst im Kalender der Anwärter. Dann folgte der Lockdown. Was nun? mehr
Einführungskurse für Kinder